Herzlich willkommen bei der
Biologischen Station Haus Bürgel

Aktuelle Veranstaltungen

Die Geomantie betrachtet die energetische, seelische und geistige Ebene eines Ortes. Die Urdenbacher Kämpe mit Haus Bürgel im...

mehr

Im Programmheft falsches Datum! Der Kurs findet am Sonntag, den 03.12.2023 statt.

für Erwachsene und Jugendliche ab 16...

mehr
Logo AuenErlebnis

Mit den AuenErlebnisBegleitern durchs Jahr in der Urdenbacher Kämpe.

Anmeldung unter h.josten@auenerlebnisbegleiter.de.

Lei...

mehr

Nach einem Vortrag zu Grundzügen der Planung, Obstsortenwahl und Pflanzung, Baumscheibenpflege und Umgang mit...

mehr

Nachrichten

Wir freuen uns über den neuen Storchenmast in Wittlaer. Der neue Mast ist der fünfte in Düsseldorf. Die anderen finden sich in der Urdenbacher Kämpe,...

mehr

In einem Gespräch mit dem Dachverband der Biologischen Stationen in NRW e.V. während der Mitgliederversammlung am 26. und 27. Oktober in Schwerte...

mehr

Am Montag, den 23. Oktober 2023, nach dem Ende der Brutsaison, haben der NABU Düsseldorf und die Biologische Station Haus Bürgel in einer gemeinsamen...

mehr

Flyer und Bilder für ein verträgliches Verhalten in der Natur

mehr

Die Biologische Station

Die Biologische Station Haus Bürgel betreut Schutzgebiete der Stadt Düsseldorf und des Kreises Mettmann. Diese Kulturlandschaft ist überaus vielgestaltig. Sie reicht von den regelmäßig überschwemmten Wiesen der Rheinaue über die so genannte Bergische Heideterrasse bis zu den Bachtälern und bewaldeten Höhen des Bergischen Landes. Trotz der engen Verzahnung von Ballungsraum und Umland besitzt das Gebiet ein Netz von vielfältigen Lebensräumen mit einer reichen Pflanzen- und Tierwelt.

Um diese Naturschätze zu bewahren und um die gewachsene Kulturlandschaft zu fördern, wurde im Jahr 1991 die Biologische Station als gemeinnütziger Verband gegründet. Mit unseren vielfältigen Angeboten an Exkursionen, Vorträgen und Aktionen möchten wir möglichst viele Menschen für die Natur begeistern.

Nach oben