Herzlich willkommen bei der
Biologischen Station Haus Bürgel

Aktuelle Veranstaltungen

Auf den Spuren der nachtaktiven Falter

Mehr als 3000 Schmetterlingsarten gibt es in Nordrhein-Westfalen, die allermeisten davon sind „Motten“, also dämmerungs- und...

mehr
Rheinufer mit Schotter

*** Achtung Terminverschiebung *** Die ursprünglich für den 12.03.2023 geplante Exkursion findet nun am 26.03.2023 statt.

I...

mehr
Langenfelder Gartentag

Am 26.03.2023 findet wieder der Langenfelder Naturgartentag rund um das VHS – Gebäude statt. An verschiedenen Ständen gibt es...

mehr
Logo AuenErlebnis

Mit den AuenErlebnisBegleitern durchs Jahr in der Urdenbacher Kämpe.

Anmeldung unter h.josten@auenerlebnisbegleiter.de.

Lei...

mehr

Nachrichten

Der Rotaract Club Solingen – Neandertal ist eine Gruppe junger Erwachsener zwischen 18 und 35 Jahren. Sie gestalten ihr Clubleben nach dem Motto...

mehr

Jedes Jahr ab August bietet die Biologische Station Haus Bürgel zwei jungen Menschen die Möglichkeit im Rahmen eines Freiwilligen Ökologischen Jahres...

mehr

In der Urdenbacher Kämpe wurden gleich mehrere Biber gesichtet. Es ist der erste Nachweis der Tiere in Düsseldorf seit fast 200 Jahren.

Weitere...

mehr

Hier ein wichtiger Hinweis:

Vom 22. Dezember 2022 bis 06. Januar 2023 ist die Biologische Station Haus Bürgel geschlossen.

Wir sind ab dem 09....

mehr

Die Biologische Station

Die Biologische Station Haus Bürgel betreut Schutzgebiete der Stadt Düsseldorf und des Kreises Mettmann. Diese Kulturlandschaft ist überaus vielgestaltig. Sie reicht von den regelmäßig überschwemmten Wiesen der Rheinaue über die so genannte Bergische Heideterrasse bis zu den Bachtälern und bewaldeten Höhen des Bergischen Landes. Trotz der engen Verzahnung von Ballungsraum und Umland besitzt das Gebiet ein Netz von vielfältigen Lebensräumen mit einer reichen Pflanzen- und Tierwelt.

Um diese Naturschätze zu bewahren und um die gewachsene Kulturlandschaft zu fördern, wurde im Jahr 1991 die Biologische Station als gemeinnütziger Verband gegründet. Mit unseren vielfältigen Angeboten an Exkursionen, Vorträgen und Aktionen möchten wir möglichst viele Menschen für die Natur begeistern.

Nach oben