Herzlich willkommen bei der
Biologischen Station Haus Bürgel

Aktuelle Veranstaltungen

Sonnentau im Further Moor

Bei der freilandökologischen Exkursion bekommen die Teilnehmenden spannende Einblicke in das einzigartige und normalerweise...

mehr

Wir unternehmen eine Rundwanderung durch die Höhenlagen und tief eingeschnittenen Täler des Düsseldorfer Osten und entdecken...

mehr

Auch im Spätsommer blühen auf dem Volmerswerther Deich zahlreiche Wiesenkräuter wie blaue Flockenblume, gelber Sichelklee und...

mehr

Lernen Sie die Wurmkisten kennen. In ihnen verarbeiten Kompostwürmer schnell und geruchlos Ihre Küchenabfälle zu wertvollem...

mehr

Nachrichten

Ab dem 2. Maiwochenende sind die beliebten Vierbeiner wieder in der Hildener Heide. Die Schafherde wird sich ein bis zwei Woche lang an den...

mehr

Hier ein wichtiger Hinweis:

Vom 07. April bis 14. April 2023 ist die Biologische Station Haus Bürgel geschlossen.

Wir sind ab dem 17. April 2023...

mehr

Der Rotaract Club Solingen – Neandertal ist eine Gruppe junger Erwachsener zwischen 18 und 35 Jahren. Sie gestalten ihr Clubleben nach dem Motto...

mehr

Jedes Jahr ab August bietet die Biologische Station Haus Bürgel zwei jungen Menschen die Möglichkeit im Rahmen eines Freiwilligen Ökologischen Jahres...

mehr

Die Biologische Station

Die Biologische Station Haus Bürgel betreut Schutzgebiete der Stadt Düsseldorf und des Kreises Mettmann. Diese Kulturlandschaft ist überaus vielgestaltig. Sie reicht von den regelmäßig überschwemmten Wiesen der Rheinaue über die so genannte Bergische Heideterrasse bis zu den Bachtälern und bewaldeten Höhen des Bergischen Landes. Trotz der engen Verzahnung von Ballungsraum und Umland besitzt das Gebiet ein Netz von vielfältigen Lebensräumen mit einer reichen Pflanzen- und Tierwelt.

Um diese Naturschätze zu bewahren und um die gewachsene Kulturlandschaft zu fördern, wurde im Jahr 1991 die Biologische Station als gemeinnütziger Verband gegründet. Mit unseren vielfältigen Angeboten an Exkursionen, Vorträgen und Aktionen möchten wir möglichst viele Menschen für die Natur begeistern.

Nach oben