Adventsflechten mit Weiden

Im Programmheft falsches Datum! Der Kurs findet am Sonntag, den 03.12.2023 statt.

für Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren

Das traditionelle Handwerk des Weidenflechtens gehörte lange Zeit auch zur Auenlandschaft der Urdenbacher Kämpe. Hier, in der Flussaue aber auch in anderen Feuchtgebieten, wächst der Rohstoff Weide. Miteinander verflochtene Weidenruten können vielfältigen Zwecken dienen. Zur Herstellung von Gefäßen, zum Aufbewahren und Transportieren, zum Abgrenzen von Weiden und Gartenparzellen, für Korbmöbel und vieles mehr. Heute werden wir -als Einstimmung auf die Vorweihnachtszeit- dekorative Objekte, wie Sterne, Windlichter, kleine Elche und glockenförmige Elemente, aus denen Bäumchen, Engel oder aber nützliche Vogelfutterglocken entstehen, flechten. Wenn vorhanden, gerne ein stabiles, scharfes Messer und eine scharfe Rosenschere mitbringen.

Anmeldung erforderlich bis 25.11.2023 per Mail an schwarz_heidemarie@web.de oder unter 0178-5765754.

Aufgrund der hohen Nachfrage gibt es eine Warteliste.

Leitung: Heidi Schwarz (Teilnehmerin der Ausbildung „Ehrenamt im Naturschutz“ 2020)

Ort: Jugendraum der Evangelischen Kirchengemeinde Urdenbach, Angerstraße 77

Dauer: 10.00 – ca. 15.30 Uhr

Kosten: 45 € (inklusive Material)

Nach oben