Der Urdenbacher Altrhein – neue Wildnis im Siedlungsraum

Urdenbacher Altrhein

Zehn Jahre nach der Deichöffnung entwickelt sich im Düsseldorfer Süden dieses beeindruckende Fließgewässer. Stetig wechselnde Wasserstände formen ein vielfältiges Mosaik unterschiedlicher Lebensräume. Seltene Arten wie Reisquecke und Nachtreiher wurden bereits dokumentiert. Aktuelle Ergebnisse der ökologischen Untersuchungen werden während der Führung vorgestellt.

Anmeldung erforderlich unter 0211 / 89 94 800.

 

Leitung: Elke Löpke

Treffpunkt: Wanderparkplatz „Piels Loch“, Baumberger Weg / Drängenburger Straße, 40593 Düsseldorf, nächste Haltestelle „Mühlenplatz“ (Bus 788)

Dauer: 18.00 - 20.00 Uhr

Kosten: 5,00 €. In Kooperation mit dem Gartenamt der Stadt Düsseldorf.

 

Nach oben