Organisiert vom Aquazoo Löbbecke Museum Düsseldorf , der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen und uns nimmt Düsseldorf dieses Jahr an…
Im Westen wird die Urdenbacher Kämpe vom Rhein begrenzt. An seinen Ufern finden sich zahlreiche, gut gerundete Rheingerölle bzw. Schotter, die umgangssprachlich…
Mehr als 3000 Schmetterlingsarten gibt es in Nordrhein-Westfalen, die allermeisten davon sind „Motten“, also dämmerungs- und nachtaktiv. Im Rahmen der Exkursion…
Im Mai erfüllt ein vielfältiges Vogelkonzert die Morgendämmerung. Der Pirol kommt als einer der Letzten aus dem Süden zurück. Während der Wanderung durch…
Bei der freilandökologischen Exkursion bekommen die Teilnehmenden spannende Einblicke in das einzigartige und normalerweise nicht öffentlich zugängliche…
Entlang des Altrheins und durch Blumenwiesen erkunden wir den Frühling. Der Gesang der Mönchsgrasmücke und der Singdrossel begleitet uns. Die Sängerin Carolina…
Wir radeln ins Wochenende und sammeln Au(g)enblicke! So könnte man diese Tour beschreiben. Wir fahren zum Altrhein und durch die Streuobstwiesen, über die…
Streuobstwiesen sind fester Bestandteil alter Kulturlandschaften. Zu jeder Jahreszeit gibt es genug zu tun, um sie zu Erhalten und zu Pflegen. In dieser…
Wir fahren/gehen in „unserem Tempo“ in den Auendschungel. Mit etwas Glück sehen o-der hören wir Störche, einen Reiher, Frösche oder gar einen Eisvogel? An…
Am Donnerstag, den 02.Oktober 2025 findet der allseits beliebte Obstverkauf der Biologischen Station statt. Von Gewürzluiken über die Rheinische Schafsnase bis…