Aktuelle Termine

City Nature Challenge Düsseldorf 2025

Organisiert vom Aquazoo Löbbecke Museum Düsseldorf , der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen und uns nimmt Düsseldorf dieses Jahr an…

mehr lesen

Gemeinsam mit erfahrenen AuenErlebnisBegleiter*innen lernen Sie im Rahmen einer dreistündigen Führung jeden Monat wechselnde Themen rund um das…

mehr lesen

Im Westen wird die Urdenbacher Kämpe vom Rhein begrenzt. An seinen Ufern finden sich zahlreiche, gut gerundete Rheingerölle bzw. Schotter, die umgangssprachlich…

mehr lesen

NUA-Fachtagung BP-Nr.: 25-080

mehr lesen

Zehn Jahre nach der Deichöffnung entwickelt sich im Düsseldorfer Süden dieses beeindruckende Fließgewässer. Stetig wechselnde Wasserstände formen ein…

mehr lesen

Auf den Spuren der Nachtfalter

Mehr als 3000 Schmetterlingsarten gibt es in Nordrhein-Westfalen, die allermeisten davon sind „Motten“, also dämmerungs- und nachtaktiv. Im Rahmen der Exkursion…

mehr lesen

Vogelstimmenwanderung in der Baumberger Aue

Im Mai erfüllt ein vielfältiges Vogelkonzert die Morgendämmerung. Der Pirol kommt als einer der Letzten aus dem Süden zurück. Während der Wanderung durch…

mehr lesen

Exkursion in das Further Moor

Bei der freilandökologischen Exkursion bekommen die Teilnehmenden spannende Einblicke in das einzigartige und normalerweise nicht öffentlich zugängliche…

mehr lesen

Entlang des Altrheins und durch Blumenwiesen erkunden wir den Frühling. Der Gesang der Mönchsgrasmücke und der Singdrossel begleitet uns. Die Sängerin Carolina…

mehr lesen

Gemeinsam mit erfahrenen AuenErlebnisBegleiter*innen lernen Sie im Rahmen einer dreistündigen Führung jeden Monat wechselnde Themen rund um das…

mehr lesen

Wir radeln ins Wochenende und sammeln Au(g)enblicke! So könnte man diese Tour beschreiben. Wir fahren zum Altrhein und durch die Streuobstwiesen, über die…

mehr lesen

Sommerschnitt an Obstbäumen

Streuobstwiesen sind fester Bestandteil alter Kulturlandschaften. Zu jeder Jahreszeit gibt es genug zu tun, um sie zu Erhalten und zu Pflegen. In dieser…

mehr lesen

Barrierefrei in den Dschungel und zurück

Wir fahren/gehen in „unserem Tempo“ in den Auendschungel. Mit etwas Glück sehen o-der hören wir Störche, einen Reiher, Frösche oder gar einen Eisvogel? An…

mehr lesen

Neue Tier- und Pflanzenarten am Rhein

BNE-Veranstaltung

Bei einem gemütlichen Abendspaziergang entlang des Rheins wollen wir gemeinsam schauen, wie sich die Tier- und Pflanzenwelt des…

mehr lesen

**Achtung Termin-Änderung**

Gemeinsam mit erfahrenen AuenErlebnisBegleiter*innen lernen Sie im Rahmen einer dreistündigen Führung jeden Monat wechselnde Themen…

mehr lesen

Bürgeler Klimalager (11. - 15. August 2025)

BNE-Veranstaltung für Kinder von 8 bis 12 Jahre

Alle sprechen von Klima, aber: Was ist das überhaupt? Warum…

mehr lesen

Frischobstverkauf

Am Donnerstag, den 02.Oktober 2025 findet der allseits beliebte Obstverkauf der Biologischen Station statt. Von Gewürzluiken über die Rheinische Schafsnase bis…

mehr lesen
Nach oben