Aktuelles

Wie mit einem duftig rosa-violetten Schaum übersprüht – so sehen ab Anfang April die ersten Wiesen in der Urdenbacher Kämpe aus.

mehr lesen
Scharbockskraut

Ein goldgelber Teppich glänzender Blüten überzieht im zeitigen Frühjahr den Waldboden und gibt vielen Insekten erste Nahrung nach langem Winter.

mehr lesen

Das Hochwasser in der Kämpe zieht die Menschen an. Zum Schutz der Natur sind allerdings ein paar Regeln zu befolgen.

mehr lesen

Die Blüten des Haselstrauchs bringen Freud' und Leid. Für Bienen sind sie eine begehrte Nahrungsquelle – für Pollenallergiker beginnt die Leidenszeit.

mehr lesen
Programm 1. Halbjahr 2021 Biologische Station

Unser Veranstaltungsprogramm für das 1. Halbjahr 2021 ist online!

Es enthält einen bunten Strauß aus Exkursionen zu verschiedenen Themen wie z. B....

mehr lesen

Für Liebespaare gilt der Kuss unterm Mistelzweig als Glück bringend. In den Augen vieler anderer ist sie schlicht ein Schädling.

mehr lesen

Einst dienten sie als Besenstiel oder Bohnenstange: Doch haben die Äste der knorrigen Kopfweiden noch deutlich mehr zu bieten ...

mehr lesen
Gewöhnliche Gelbflechte (Xanthoria parietina)

Sie ist ein Doppelorganismus aus Pilz und Alge – der seine Nahrung nicht aus dem Boden zieht, sondern aus der Luft.

mehr lesen

Ab heute werden am Hildener Sandberg Arbeiten durch eine Landschaftspflege-Fachfirma durchgeführt. Sie entfernt Gehölze und rodet...

mehr lesen

Beim Frischobstverkauf auf Haus Bürgel wurden an einem Tag 1.693 kg Obst verkauft. Deutlich mehr als in den Vorjahren!

mehr lesen
Nach oben